GELERNTE LEKTIONEN
Zu den für den doppelten Übergangsprozess relevanten Erkenntnissen, die sich auf die Entwicklung bzw. Aktualisierung von Tourismusstrategien konzentrieren, zählen:
- Integrierter Nachhaltigkeitsansatz: Tourismusstrategien sollten einen integrierten Ansatz verfolgen, der wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit berücksichtigt. Dies bedeutet, die wirtschaftlichen Auswirkungen touristischer Aktivitäten, den Erhalt der natürlichen und kulturellen Umwelt sowie das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften zu berücksichtigen.
- Einbindung von Stakeholdern: Es ist unerlässlich, Stakeholder, darunter Regierungsvertreter, Tourismusunternehmen, lokale Gemeinschaften, Nichtregierungsorganisationen und andere wichtige Akteure, aktiv in die Entwicklung und Umsetzung von Tourismusstrategien einzubeziehen. Die Einbindung von Stakeholdern trägt dazu bei, dass Strategien auf einem breiten Konsens beruhen und die Bedürfnisse und Anliegen aller Stakeholder berücksichtigen.
- Sensibilisierung und Schulung: Es ist wichtig, das Bewusstsein verschiedener Tourismusakteure zu schärfen und sie in Bezug auf Nachhaltigkeit und bewährte Verfahren zu schulen. Bildung und Schulung können das Bewusstsein für die Auswirkungen des Tourismus schärfen und Fähigkeiten und Instrumente für nachhaltigere Ansätze vermitteln.
Das Projekt „Kore Siciliae“ zielt darauf ab, die Besonderheiten des „Rocca di Cerere UNESCO Global Geopark“ hervorzuheben und den Geotourismus als eine Form des Tourismus zu fördern, die die geologische Formation des Gebiets, sein natürliches und kulturelles Erbe und das Wohlergehen seiner Gemeinden miteinander verbindet.
Der UNESCO Global Geopark Rocca di Cerere setzte sich außerdem für die Stärkung von Gemeinschaftsnetzwerken durch die Zusammenarbeit zwischen kleinen Betreibern ein, um gemeinsame Arbeitsprozesse zu organisieren und Einrichtungen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, für die Entwicklung und Vermarktung von Tourismus und touristischen Dienstleistungen unter der einheitlichen Marke „Kore Siciliae“.
Kore Siciliae möchte ein authentisches und transformierendes Erlebnis bieten, das in dem Land beginnt, in dem der Mythos von Persephone (Kore) beheimatet war, und sich jeden Tag in den Geschichten der Führer, in den Händen der Handwerker und bei der Ernte der Erde fortsetzt.