Thema: ENTWICKLUNG ODER AKTUALISIERUNG UMFASSENDER TOURISMUSSTRATEGIEN

TRAVEL AGENCY AND ORGANIZATIONAL SERVICES

Kore von Sizilien

Zu den für den doppelten Übergangsprozess relevanten Erkenntnissen, die sich auf die Entwicklung bzw. Aktualisierung von Tourismusstrategien konzentrieren, zählen:

  • Integrierter Nachhaltigkeitsansatz: Tourismusstrategien sollten einen integrierten Ansatz verfolgen, der wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit berücksichtigt. Dies bedeutet, die wirtschaftlichen Auswirkungen touristischer Aktivitäten, den Erhalt der natürlichen und kulturellen Umwelt sowie das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften zu berücksichtigen.
  • Einbindung von Stakeholdern: Es ist unerlässlich, Stakeholder, darunter Regierungsvertreter, Tourismusunternehmen, lokale Gemeinschaften, Nichtregierungsorganisationen und andere wichtige Akteure, aktiv in die Entwicklung und Umsetzung von Tourismusstrategien einzubeziehen. Die Einbindung von Stakeholdern trägt dazu bei, dass Strategien auf einem breiten Konsens beruhen und die Bedürfnisse und Anliegen aller Stakeholder berücksichtigen.
  • Sensibilisierung und Schulung: Es ist wichtig, das Bewusstsein verschiedener Tourismusakteure zu schärfen und sie in Bezug auf Nachhaltigkeit und bewährte Verfahren zu schulen. Bildung und Schulung können das Bewusstsein für die Auswirkungen des Tourismus schärfen und Fähigkeiten und Instrumente für nachhaltigere Ansätze vermitteln.

Das Projekt „Kore Siciliae“ zielt darauf ab, die Besonderheiten des „Rocca di Cerere UNESCO Global Geopark“ hervorzuheben und den Geotourismus als eine Form des Tourismus zu fördern, die die geologische Formation des Gebiets, sein natürliches und kulturelles Erbe und das Wohlergehen seiner Gemeinden miteinander verbindet.

Der UNESCO Global Geopark Rocca di Cerere setzte sich außerdem für die Stärkung von Gemeinschaftsnetzwerken durch die Zusammenarbeit zwischen kleinen Betreibern ein, um gemeinsame Arbeitsprozesse zu organisieren und Einrichtungen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, für die Entwicklung und Vermarktung von Tourismus und touristischen Dienstleistungen unter der einheitlichen Marke „Kore Siciliae“.

Kore Siciliae möchte ein authentisches und transformierendes Erlebnis bieten, das in dem Land beginnt, in dem der Mythos von Persephone (Kore) beheimatet war, und sich jeden Tag in den Geschichten der Führer, in den Händen der Handwerker und bei der Ernte der Erde fortsetzt.

TRANSPORT SERVICES

OFFICINA AGROCULTURALE CAFECI - ERLEBNIS IM FREIEN

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige und nachhaltige Reiseerlebnisse in Sizilien anzubieten, einen umweltfreundlicheren Lebensstil zu fördern und den Menschen die Natur auf authentische und sinnvolle Weise näher zu bringen. Sie organisieren geführte Wanderungen und E-Bike-Touren, bei denen die Teilnehmer die natürliche Schönheit der Insel auf umweltfreundliche Weise erkunden können. 

Sie bieten auch Outdoor-Workshops an, die es den Teilnehmern ermöglichen, in die lokale Kultur und Traditionen einzutauchen und einen bewussteren Umgang mit dem Leben im Freien und einen verantwortungsvollen Konsum zu fördern. Sie fördern aktiv den Radtourismus und die Bienenzucht und ermutigen Reisende, Sizilien auf innovative und umweltfreundliche Weise zu entdecken.

Ein besonderer Aspekt ihrer Tätigkeit ist die Einbeziehung der jüngeren Generation. Sie bieten Bildungsprogramme für Kinder an, um ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes und die Schönheit der Natur zu vermitteln. Sie wollen, dass sie mit Liebe und Respekt für die natürliche Umwelt aufwachsen, ihnen eine tiefe Verbundenheit mit der Erde vermitteln und sie ermutigen, aktive Hüter unseres Planeten zu werden.

CULTURAL AND CREATIVE INDUSTRY

Mercurio Festival

 Das Mercurio-Festival positioniert sich als Anziehungspunkt für den Kulturtourismus, ohne sich auf die Schaffung von kulturellen Veranstaltungen an Orten des künstlerischen Erbes zu beschränken - ein Vorschlag, der von den innovativsten Kulturtourismusakteuren bereits überholt ist -, sondern setzt auf einen bewussten Tourismus, der seine Ströme funktionell auf das künstlerische Angebot des Niveaus verlagert, unabhängig von den Orten, die ihn beherbergen, wo die Erfahrungen der letzten Jahre uns dazu bringen, es als zunehmend beschämend für den Künstler und seine Wege zu betrachten, sich in Funktion der Aufwertung eines Ortes ausdrücken zu müssen. 

Der bewusste Kulturtourismus, auf den sie sich konzentrieren, besteht darin, öffentliche Treffen, Seminare und Workshops zu organisieren, damit sie sich mit den Themen der Arbeit, der Schöpfung und der Inspiration der Werke, die wir gerade gesehen haben, auseinandersetzen können. Sie schaffen Treffpunkte, an denen die Touristen wissen, dass sie sich mit den Künstlern austauschen und frei mit ihnen diskutieren können. In Zusammenarbeit mit den Einrichtungen, die in den Cantieri Culturali tätig sind, werden auch Programme erstellt, bei denen die Touristen das gesamte Gebiet besichtigen, eine Aufführung oder ein Konzert in den Cantieri besuchen und sich dort unterhalten können, wobei unser Programm auf das Schloss Zisa ausgedehnt wird, das an unser Zielgebiet angrenzt.

TRAVEL AGENCY AND ORGANIZATIONAL SERVICES

Kore von Sizilien

Das Hauptprojekt des Consorzio Together ist Kore Siciliae, ein Beispiel dafür, wie sich verschiedene Unternehmen zusammenschließen können, um das Gebiet zu fördern und einen bewussten Tourismus vorzuschlagen. Das Projekt zielt darauf ab, die Ursprünge Siziliens, das Sizilien des Weizens, des Schwefels, des Salzes und der Kreide, hervorzuheben, die von der vielfältigen mediterranen Identität, ihren unzähligen Nuancen und dem geschickten Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zeugen. Bei den UNESCO Global Geoparks handelt es sich um geografische Gebiete von besonderem geologischem Wert. In diesem eindrucksvollen und geschichtsträchtigen Gebiet spielt der Mythos von Kore, daher der Name des Projekts: Kore Siciliae. Der Name Kore Siciliae entspringt dem Wunsch, den Menschen eine Reise zu ermöglichen, die sich vom üblichen Massentourismus abhebt, um Sizilien in seiner intimsten und authentischsten Form kennenzulernen, und zwar durch das, was man Erlebnistourismus nennt. Eine Reise unter dem Banner der lebendigsten Erfahrung des Territoriums durch die Worte und Gesten von Handwerksmeistern, Landwirten und Züchtern sowie Führern, die den Reisenden zu den Ursprüngen des Mythos führen.

TRAVEL AGENCY AND ORGANIZATIONAL SERVICES

TRANSHUMANCE

Seit frühester Zeit sind unsere Vorfahren auf TRANSHUMANCE gegangen, eine uralte landwirtschaftliche Tradition, die die Geschichte unseres Volkes über die Jahrtausende hinweg geprägt hat. Um das Vieh entsprechend dem Wechsel der Jahreszeiten mit Futter zu versorgen, zogen die Hirten mit ihren Herden auf den „trazzere“, den alten Verbindungswegen, zu den entfernten Weiden. Sie überquerten Täler und Bäche und fanden hier behelfsmäßige Unterstände, oft Höhlen, als Nachtlager, die so genannten „jazzu“.

Von den Sommerweiden im Hochland kehrten sie im Herbst in die tiefer gelegenen und daher einladenderen Hügel zurück, um sich vor den Widrigkeiten des Winters zu schützen.

Vor 11 Jahren ins Leben gerufen und seitdem zweimal im Jahr, im Frühling und im Sommer, führt es die Touristen auf einen 45 km langen, dreitägigen Weg von Calascibetta nach Gangi oder umgekehrt, im Eselschritt, um die alten Traditionen und die umliegende Natur wiederzuentdecken, in engem Kontakt mit den Zeiten und Bedürfnissen der Esel, um ein wertvolles Erbe wiederzuentdecken, das bewahrt und an neue Generationen weitergegeben werden soll.

Stefania wird im Allgemeinen von einem anderen AIGAE-Führer, Gianluca, unterstützt, der sie während der gesamten Reise begleitet.

BEREICHERUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IM TOURISMUS UND FÖRDERUNG AUTHENTISCHER ERLEBNISSE

Das Ministerium für Energie, Handel und Industrie (MECI) hat eine neue Industriestrategie für Zypern entwickelt, die bis 2030 reicht und am 6. Mai 2019 vom Ministerrat verabschiedet wurde. Diese umfassende Politik schließt alle Wirtschaftssektoren ein, einschließlich traditioneller Branchen wie Tourismus und Fertigung, und zielt darauf ab, traditionelle Industrien mit anderen Wirtschaftsaktivitäten zu verknüpfen, um wettbewerbsfähige Wertschöpfungsketten aufzubauen und das Wachstumsmodell Zyperns zu modernisieren. Die Strategie wird schrittweise von 2019 bis 2030 umgesetzt und konzentriert sich auf sechs strategische Säulen: Nachhaltige Entwicklung und Produktion, Verbesserung des Industrie- und Geschäftsumfelds, Digitalisierung der Industrie, Entwicklung und Verbesserung der Humankompetenzen, Verbesserung des Zugangs zu Finanzmitteln und Verbesserung des Marktzugangs. In Übereinstimmung mit dieser Politik hat die Regierung verschiedene Maßnahmen initiiert, wie beispielsweise die Organisation der Industriewoche, die Sicherung des kostenlosen Zugangs zu Normen für KMU durch eine Vereinbarung mit der zypriotischen Organisation für Normung, die Umsetzung eines Zuschussprogramms für die Digitalisierung und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Der Tourismussektor in Zypern erholte sich unerwartet stark. Die Einnahmen erreichten 91 % des Vorpandemieniveaus und erholten sich 2023 vollständig. Diese Erholung wurde durch Maßnahmen des stellvertretenden Tourismusministeriums vorangetrieben, die darauf abzielten, die Auswirkungen der Pandemie abzumildern und die vom Tourismus abhängigen lokalen Gemeinden zu unterstützen. Die wichtigsten Reformen und Investitionen im Rahmen des Wiederaufbau- und Resilienzplans (RRP) umfassen die Steigerung des touristischen Mehrwerts, insbesondere in ländlichen, bergigen und abgelegenen Gebieten. Wichtige Förderprogramme unterstützen die Renovierung von Unterkünften und traditionellen Unternehmen, mit Initiativen wie dem Label „Taste of Cyprus“ und der Umnutzung von Einrichtungen für Gesundheits- und Wellnesstourismus. Darüber hinaus umfassen die Bemühungen zur Aufwertung des Tourismusangebots die Schaffung authentischer Erlebnisse und die Modernisierung der Infrastruktur in diesen Gebieten sowie die Unterstützung lokaler Gemeinderäte und Unternehmer im Kreativ- und Fertigungssektor.

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Website stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Meinung der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden. Η υποστήριξη της Ευρωπαϊκής Επιτροπής για την παραγωγή του παρόντος δικτυακού τόπου δεν συνιστά έγκριση του περιεχομένου, το οποίο αντανακλά τις απόψεις μόνο των συντακτών, και η Επιτροπή δεν μπορεί να θεωρηθεί υπεύθυνη για οποιαδήποτε χρήση των πληροφοριών που περιέχονται σε αυτόν. Подкрепата на Европейската комисия за създаването на този уебсайт не представлява потвърждение на съдържанието, което отразява вижданията само на авторите и Комисията не носи отговорност за използването на съдържащата се в сайта информация. Tento projekt byl financován s podporou Evropské komise. Tato publikace odráží pouze názory autora a Komise nenese odpovědnost za jakékoli použití informací v ní obsažených De steun van de Europese Commissie voor de productie van deze publicatie houdt geen goedkeuring van de inhoud in die alleen de mening van de auteurs weerspiegelt, en de Commissie kan niet verantwoordelijk worden gehouden voor enig gebruik dat van de informatie in deze publicatie wordt gemaakt. Podrška Europske komisije za proizvodnju ovih objava ne predstavlja I njezino odobrenje sadržaja koji odražavaju samo stavove autora i Europska Komisija se ograđuje od odgovornosti za bilo kakvu upotrebu informacija sadržanih u njima. Le soutien de la Commission européenne à la production de cette publication ne constitue pas une approbation du contenu qui reflète uniquement les opinions des auteurs, et la Commission ne peut être tenue responsable de l’usage qui pourrait être fait des informations qu’elle contient. Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, der nur die Ansichten der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden. O apoio da Comissão Europeia à produção desta publicação não constitui um aval do seu conteúdo, que reflete unicamente o ponto de vista dos autores, e a Comissão não pode ser considerada responsável por eventuais utilizações que possam ser feitas com as informações nela contidas. El apoyo de la Comisión Europea a la producción de esta publicación no constituye una aprobación de su contenido, que refleja únicamente las opiniones de los autores, y la Comisión no se hace responsable del uso que pueda hacerse de la información contenida en ella. Questo progetto è stato finanziato con il sostegno della Commissione Europea. L'autore è il solo responsabile di questa pubblicazione e la Commissione declina ogni responsabilità sull'uso che potrà essere fatto delle informazioni in essa contenute. Podpora Evropske komisije pri izdelavi te publikacije ne pomeni odobritve vsebine, saj odraža le stališča avtorjev in Komisija ne more biti odgovorna za kakršno koli uporabo informacij, ki jih vsebuje.
Projektnummer: 101121578 : 101121578
Copyright © | Privacy policy

Unterstützung:

Nachricht senden