Thema: ITALIEN

FOOD AND BEVERAGES SERVICES

GEOfood

Es ist entscheidend, KMU im Tourismussektor durch Kapazitätsaufbauprogramme sowie technische und finanzielle Unterstützung zu umweltfreundlichen Praktiken und Programmen zu ermutigen. Diese Programme können Schulungen zu umweltschonenden Praktiken, technische Beratung zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen und Zugang zu subventionierten Finanzierungen für Investitionen in öko-innovative Technologien umfassen. Erfahrungen zeigen, dass direkte Unterstützung von KMU die Einführung nachhaltiger Praktiken fördern kann, indem finanzielle und technologische Barrieren überwunden werden, die ihr Umweltengagement sonst einschränken könnten.

GEOfood ist eine internationale Initiative der UNESCO Global Geoparks, die lokale Gemeinschaften einbindet, um lokale Erzählungen aufzubauen, die sich auf die Verbindung zwischen Geologie und Lebensmitteln konzentrieren.

Die Marke GEOfood definiert „Qualität“ auf der Grundlage lokaler Traditionen und alten Wissens, verbunden mit dem geologischen Erbe, das jedes Gebiet charakterisiert.

Die fünf Hauptziele sind:

  1. Verbesserung der Effizienz bei der Ressourcennutzung.
  2. Direkte Maßnahmen zur Sicherung und zum Schutz natürlicher Ressourcen.
  3. Die Landwirtschaft muss die Lebensbedingungen, die Gerechtigkeit und das soziale Wohlergehen der ländlichen Bevölkerung verbessern
  4. Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit von Menschen, Gemeinschaft und Ökosystem.
  5. Es bedarf verantwortungsvoller und wirksamer Governance-Mechanismen.

Alle am Projekt teilnehmenden Global Geoparks schließen im Rahmen der GEOfood Kriterien Vereinbarungen mit lokalen Lebensmittelproduzenten und Restaurantunternehmen und geben ihnen die Möglichkeit, die Marke in ihrem Unternehmen zu verwenden.

FOOD AND BEVERAGES SERVICES

KMU im Tourismussektor können lernen, dass die Verwendung regionaler Zutaten mit geringem ökologischen Fußabdruck nicht nur die Umweltbelastung der Gastronomie reduziert, sondern auch zu einer besseren Produktqualität und einem authentischeren Erlebnis für Besucher führt. Diese Praxis fördert die wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit, indem sie die lokale Produktion unterstützt und die mit dem Warentransport verbundenen Emissionen reduziert.

KMU im Gastgewerbe können lernen, dass die Reduzierung von Lebensmittelabfällen nicht nur die Betriebskosten, sondern auch die Umweltbelastung insgesamt senkt. Maßnahmen wie das Recycling von Resten und das Spenden nicht verzehrter Lebensmittel können dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und die Lebensmittelressourcen effizienter zu nutzen.

Die Umsetzung von Programmen zur Abfallreduzierung und -trennung im Tourismus kann einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. KMU können Praktiken wie die Kompostierung organischer Abfälle, das Recycling von Wertstoffen und die Reduzierung von Einwegmaterialien übernehmen, um die Umweltbelastung insgesamt zu verringern und ein nachhaltigeres Abfallmanagement zu fördern.

Schließlich können KMU im Tourismussektor lernen, dass eine effizientere Wassernutzung und verbesserte Sanitärversorgung nicht nur Wasserknappheit und -verschmutzung reduzieren, sondern auch das Gesamterlebnis der Besucher verbessern. Der Einsatz wassersparender Technologien, die regelmäßige Wartung der Wasserinfrastruktur und ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser tragen dazu bei, Wasserressourcen zu schonen und hochwertige Sanitärdienstleistungen zu gewährleisten.

Zwei europäische Projekte, die mit dem relevanten Thema in Zusammenhang stehen, wurden identifiziert:

  • SPARUNG – ein Projekt im Rahmen des Erasmus+-Programms, das junge Menschen für Umweltprobleme und den Klimawandel sensibilisiert. Ziel ist die Förderung nachhaltiger Lebensstile, sicherer Lebensmittel und der Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Im Rahmen dieses Projekts und nach dem Prinzip des non-formalen Lernens entstand eine Online-Plattform mit offenen Bildungsressourcen (OER) zu den Themen Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Zero Waste, die in fünf Lernmodulen entwickelt wurde.
  • ESPAS – ein Projekt im Rahmen des italienisch-tunesischen Programms zur Förderung ernährungsphysiologisch und gesundheitlich interessanter einheimischer Pflanzenarten Siziliens und Tunesiens. Insbesondere wurden Studien und eingehende Untersuchungen an vier einheimischen Arten durchgeführt: Oregano, wilder Spargel, Kapern und Wildrose.Ziel des Projekts ist die Förderung wissenschaftlicher Protokolle und Forschungsaktivitäten zu den untersuchten Arten.
TRAVEL AGENCY AND ORGANIZATIONAL SERVICES

Kore von Sizilien

Zu den für den doppelten Übergangsprozess relevanten Erkenntnissen, die sich auf die Entwicklung bzw. Aktualisierung von Tourismusstrategien konzentrieren, zählen:

  • Integrierter Nachhaltigkeitsansatz: Tourismusstrategien sollten einen integrierten Ansatz verfolgen, der wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit berücksichtigt. Dies bedeutet, die wirtschaftlichen Auswirkungen touristischer Aktivitäten, den Erhalt der natürlichen und kulturellen Umwelt sowie das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften zu berücksichtigen.
  • Einbindung von Stakeholdern: Es ist unerlässlich, Stakeholder, darunter Regierungsvertreter, Tourismusunternehmen, lokale Gemeinschaften, Nichtregierungsorganisationen und andere wichtige Akteure, aktiv in die Entwicklung und Umsetzung von Tourismusstrategien einzubeziehen. Die Einbindung von Stakeholdern trägt dazu bei, dass Strategien auf einem breiten Konsens beruhen und die Bedürfnisse und Anliegen aller Stakeholder berücksichtigen.
  • Sensibilisierung und Schulung: Es ist wichtig, das Bewusstsein verschiedener Tourismusakteure zu schärfen und sie in Bezug auf Nachhaltigkeit und bewährte Verfahren zu schulen. Bildung und Schulung können das Bewusstsein für die Auswirkungen des Tourismus schärfen und Fähigkeiten und Instrumente für nachhaltigere Ansätze vermitteln.

Das Projekt „Kore Siciliae“ zielt darauf ab, die Besonderheiten des „Rocca di Cerere UNESCO Global Geopark“ hervorzuheben und den Geotourismus als eine Form des Tourismus zu fördern, die die geologische Formation des Gebiets, sein natürliches und kulturelles Erbe und das Wohlergehen seiner Gemeinden miteinander verbindet.

Der UNESCO Global Geopark Rocca di Cerere setzte sich außerdem für die Stärkung von Gemeinschaftsnetzwerken durch die Zusammenarbeit zwischen kleinen Betreibern ein, um gemeinsame Arbeitsprozesse zu organisieren und Einrichtungen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, für die Entwicklung und Vermarktung von Tourismus und touristischen Dienstleistungen unter der einheitlichen Marke „Kore Siciliae“.

Kore Siciliae möchte ein authentisches und transformierendes Erlebnis bieten, das in dem Land beginnt, in dem der Mythos von Persephone (Kore) beheimatet war, und sich jeden Tag in den Geschichten der Führer, in den Händen der Handwerker und bei der Ernte der Erde fortsetzt.

ACCOMMODATION SERVICES

Bianko ecochic – ospitalità siciliana

Aus einem restaurierten Gebäude aus dem Jahr 1800 wurde eine grüne Struktur geschaffen. Dazu gehören die Restaurierung der Originalmöbel und die Wiederherstellung der Zementfliesen in Verbindung mit der Verwendung grüner Baumörtel.

Es wurden 20 kW Solarzellen und Wassersammeltanks (ca. 6000 l) installiert.

Die verwendeten Armaturen sind aus Holz und behalten das ursprüngliche Design und die Farben bei, sind aber aus Gründen der Energieeffizienz alle thermisch getrennt.

Das Projekt wurde 2019 ins Leben gerufen und wird seither auf eigene Kosten fortgeführt. 

Das Land hat im Laufe der Zeit einige externe Hilfen erhalten, darunter den Superbonus 110 und den Erdbebenbonus.

TRANSPORT SERVICES

OFFICINA AGROCULTURALE CAFECI - ERLEBNIS IM FREIEN

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige und nachhaltige Reiseerlebnisse in Sizilien anzubieten, einen umweltfreundlicheren Lebensstil zu fördern und den Menschen die Natur auf authentische und sinnvolle Weise näher zu bringen. Sie organisieren geführte Wanderungen und E-Bike-Touren, bei denen die Teilnehmer die natürliche Schönheit der Insel auf umweltfreundliche Weise erkunden können. 

Sie bieten auch Outdoor-Workshops an, die es den Teilnehmern ermöglichen, in die lokale Kultur und Traditionen einzutauchen und einen bewussteren Umgang mit dem Leben im Freien und einen verantwortungsvollen Konsum zu fördern. Sie fördern aktiv den Radtourismus und die Bienenzucht und ermutigen Reisende, Sizilien auf innovative und umweltfreundliche Weise zu entdecken.

Ein besonderer Aspekt ihrer Tätigkeit ist die Einbeziehung der jüngeren Generation. Sie bieten Bildungsprogramme für Kinder an, um ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes und die Schönheit der Natur zu vermitteln. Sie wollen, dass sie mit Liebe und Respekt für die natürliche Umwelt aufwachsen, ihnen eine tiefe Verbundenheit mit der Erde vermitteln und sie ermutigen, aktive Hüter unseres Planeten zu werden.

FOOD AND BEVERAGES SERVICES

BIOLADEN - GESCHÄFT MIT KÜCHE

Ziel ist es, durch die Auswahl gesunder Produkte und die Unterstützung von Arbeitern und Land eine gesunde Ernährung zu fördern und damit ein echtes Engagement für eine ethische Wirtschaft zu demonstrieren. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet nicht nur Qualitätsprodukte, sondern regt auch einen kulturellen Wandel hin zu nachhaltigen und integrativen Wirtschaftsmodellen an und zeigt, dass es möglich ist, verantwortungsvoll und umwelt- und menschenfreundlich zu wirtschaften. Außerdem werden verschiedene Workshops und Aktivitäten für Kinder organisiert, die darauf abzielen, das Bewusstsein zu schärfen, denn nur wenn man es weiß, kann man gewissenhaft wählen und so das Bewusstsein der Verbraucher stärken. 

CULTURAL AND CREATIVE INDUSTRY

Mercurio Festival

 Das Mercurio-Festival positioniert sich als Anziehungspunkt für den Kulturtourismus, ohne sich auf die Schaffung von kulturellen Veranstaltungen an Orten des künstlerischen Erbes zu beschränken - ein Vorschlag, der von den innovativsten Kulturtourismusakteuren bereits überholt ist -, sondern setzt auf einen bewussten Tourismus, der seine Ströme funktionell auf das künstlerische Angebot des Niveaus verlagert, unabhängig von den Orten, die ihn beherbergen, wo die Erfahrungen der letzten Jahre uns dazu bringen, es als zunehmend beschämend für den Künstler und seine Wege zu betrachten, sich in Funktion der Aufwertung eines Ortes ausdrücken zu müssen. 

Der bewusste Kulturtourismus, auf den sie sich konzentrieren, besteht darin, öffentliche Treffen, Seminare und Workshops zu organisieren, damit sie sich mit den Themen der Arbeit, der Schöpfung und der Inspiration der Werke, die wir gerade gesehen haben, auseinandersetzen können. Sie schaffen Treffpunkte, an denen die Touristen wissen, dass sie sich mit den Künstlern austauschen und frei mit ihnen diskutieren können. In Zusammenarbeit mit den Einrichtungen, die in den Cantieri Culturali tätig sind, werden auch Programme erstellt, bei denen die Touristen das gesamte Gebiet besichtigen, eine Aufführung oder ein Konzert in den Cantieri besuchen und sich dort unterhalten können, wobei unser Programm auf das Schloss Zisa ausgedehnt wird, das an unser Zielgebiet angrenzt.

TRAVEL AGENCY AND ORGANIZATIONAL SERVICES

Kore von Sizilien

Das Hauptprojekt des Consorzio Together ist Kore Siciliae, ein Beispiel dafür, wie sich verschiedene Unternehmen zusammenschließen können, um das Gebiet zu fördern und einen bewussten Tourismus vorzuschlagen. Das Projekt zielt darauf ab, die Ursprünge Siziliens, das Sizilien des Weizens, des Schwefels, des Salzes und der Kreide, hervorzuheben, die von der vielfältigen mediterranen Identität, ihren unzähligen Nuancen und dem geschickten Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zeugen. Bei den UNESCO Global Geoparks handelt es sich um geografische Gebiete von besonderem geologischem Wert. In diesem eindrucksvollen und geschichtsträchtigen Gebiet spielt der Mythos von Kore, daher der Name des Projekts: Kore Siciliae. Der Name Kore Siciliae entspringt dem Wunsch, den Menschen eine Reise zu ermöglichen, die sich vom üblichen Massentourismus abhebt, um Sizilien in seiner intimsten und authentischsten Form kennenzulernen, und zwar durch das, was man Erlebnistourismus nennt. Eine Reise unter dem Banner der lebendigsten Erfahrung des Territoriums durch die Worte und Gesten von Handwerksmeistern, Landwirten und Züchtern sowie Führern, die den Reisenden zu den Ursprüngen des Mythos führen.

TRAVEL AGENCY AND ORGANIZATIONAL SERVICES

BYZANTINE DORF

Hisn al-Giran verwaltet seit Juni 2012 das Gebiet des Byzantinischen Dorfes, das der regionalen Abteilung für ländliche und territoriale Entwicklung gehört.

Das Ziel des Vereins ist es von Anfang an, seine Reichweite auf das gesamte Gebiet von Calascibetta auszudehnen und es durch kulturelle Veranstaltungen zu bereichern, die auf die Beteiligung der Gemeinschaft und darüber hinaus abzielen.

Ihr Verband engagiert sich auf freiwilliger Basis für die Instandhaltung und Reinigung von Wanderwegen, Feuerwehrstraßen, Rastplätzen, Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen und Toiletten.

Im September 2012 führten sie außerdem erste Arbeiten an der gesamten archäologischen Zone durch und statteten sie mit didaktischen Tafeln und Schildern aus, um ihre Nutzung zu erleichtern.

Sie betreuen die Besucher an unserem Info-Point und organisieren für sie archäologisch-naturkundliche Tagesausflüge zur Entdeckung eines außergewöhnlichen archäologischen und naturkundlichen Erbes.

Die Exkursionen können auf Italienisch, Englisch und Französisch durchgeführt werden, und auf Reservierung auch auf Deutsch und Russisch, mit Unterstützung von Muttersprachlern; aktiv auch die Führungsmöglichkeiten in LIS, dank der Unterstützung eines Kommunikationsassistenten.

TRAVEL AGENCY AND ORGANIZATIONAL SERVICES

TRANSHUMANCE

Seit frühester Zeit sind unsere Vorfahren auf TRANSHUMANCE gegangen, eine uralte landwirtschaftliche Tradition, die die Geschichte unseres Volkes über die Jahrtausende hinweg geprägt hat. Um das Vieh entsprechend dem Wechsel der Jahreszeiten mit Futter zu versorgen, zogen die Hirten mit ihren Herden auf den „trazzere“, den alten Verbindungswegen, zu den entfernten Weiden. Sie überquerten Täler und Bäche und fanden hier behelfsmäßige Unterstände, oft Höhlen, als Nachtlager, die so genannten „jazzu“.

Von den Sommerweiden im Hochland kehrten sie im Herbst in die tiefer gelegenen und daher einladenderen Hügel zurück, um sich vor den Widrigkeiten des Winters zu schützen.

Vor 11 Jahren ins Leben gerufen und seitdem zweimal im Jahr, im Frühling und im Sommer, führt es die Touristen auf einen 45 km langen, dreitägigen Weg von Calascibetta nach Gangi oder umgekehrt, im Eselschritt, um die alten Traditionen und die umliegende Natur wiederzuentdecken, in engem Kontakt mit den Zeiten und Bedürfnissen der Esel, um ein wertvolles Erbe wiederzuentdecken, das bewahrt und an neue Generationen weitergegeben werden soll.

Stefania wird im Allgemeinen von einem anderen AIGAE-Führer, Gianluca, unterstützt, der sie während der gesamten Reise begleitet.

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Website stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Meinung der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden. Η υποστήριξη της Ευρωπαϊκής Επιτροπής για την παραγωγή του παρόντος δικτυακού τόπου δεν συνιστά έγκριση του περιεχομένου, το οποίο αντανακλά τις απόψεις μόνο των συντακτών, και η Επιτροπή δεν μπορεί να θεωρηθεί υπεύθυνη για οποιαδήποτε χρήση των πληροφοριών που περιέχονται σε αυτόν. Подкрепата на Европейската комисия за създаването на този уебсайт не представлява потвърждение на съдържанието, което отразява вижданията само на авторите и Комисията не носи отговорност за използването на съдържащата се в сайта информация. Tento projekt byl financován s podporou Evropské komise. Tato publikace odráží pouze názory autora a Komise nenese odpovědnost za jakékoli použití informací v ní obsažených De steun van de Europese Commissie voor de productie van deze publicatie houdt geen goedkeuring van de inhoud in die alleen de mening van de auteurs weerspiegelt, en de Commissie kan niet verantwoordelijk worden gehouden voor enig gebruik dat van de informatie in deze publicatie wordt gemaakt. Podrška Europske komisije za proizvodnju ovih objava ne predstavlja I njezino odobrenje sadržaja koji odražavaju samo stavove autora i Europska Komisija se ograđuje od odgovornosti za bilo kakvu upotrebu informacija sadržanih u njima. Le soutien de la Commission européenne à la production de cette publication ne constitue pas une approbation du contenu qui reflète uniquement les opinions des auteurs, et la Commission ne peut être tenue responsable de l’usage qui pourrait être fait des informations qu’elle contient. Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, der nur die Ansichten der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden. O apoio da Comissão Europeia à produção desta publicação não constitui um aval do seu conteúdo, que reflete unicamente o ponto de vista dos autores, e a Comissão não pode ser considerada responsável por eventuais utilizações que possam ser feitas com as informações nela contidas. El apoyo de la Comisión Europea a la producción de esta publicación no constituye una aprobación de su contenido, que refleja únicamente las opiniones de los autores, y la Comisión no se hace responsable del uso que pueda hacerse de la información contenida en ella. Questo progetto è stato finanziato con il sostegno della Commissione Europea. L'autore è il solo responsabile di questa pubblicazione e la Commissione declina ogni responsabilità sull'uso che potrà essere fatto delle informazioni in essa contenute. Podpora Evropske komisije pri izdelavi te publikacije ne pomeni odobritve vsebine, saj odraža le stališča avtorjev in Komisija ne more biti odgovorna za kakršno koli uporabo informacij, ki jih vsebuje.
Projektnummer: 101121578 : 101121578
Urheberrecht © | Datenschutzrichtlinie

Unterstützung:

Nachricht senden