TRANSFORMIERUNG DES TOURISMUS IN ITALIEN: DER STRATEGISCHE PLAN 2023-2027

KATEGORIE
KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT

Bewährte Praktiken

Der strategische Tourismusplan für Italien für den Fünfjahreszeitraum 2023-2027 stellt eine industrielle Vision für den Tourismussektor dar, die auf fünf strategischen Säulen beruht: Governance, Innovation, Qualität und Integration, Ausbildung und Nachhaltigkeit. Der Plan weist den Regionen im Rahmen eines mit dem Staat geteilten Governance- und Überwachungsmodells eine herausragende Rolle zu.

Der Strategische Tourismusplan legt Ziele wie die Förderung von Innovationen, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die Umsetzung effektiver Marketingstrategien für den Tourismussektor fest. Er legt acht strategische Bereiche fest, auf die man sich konzentrieren soll: organisierter Tourismus, Messen und MICE (Meetings, Incentives, Conferences, and Exhibitions), Zugänglichkeit und Mobilität, Wellness, Kulturtourismus, Beherbergungsbetriebe, Freizeit und High-End-Tourismus. Für jeden strategischen Bereich skizziert der Plan die wichtigsten Maßnahmen, die den fünf Säulen zugeordnet sind.

ORGANISATION

Italienisches Tourismusministerium

Das italienische Ministerium für Tourismus (Ministero del Turismo) ist eine Regierungsbehörde, die für die Entwicklung, Förderung und Regulierung der Tourismusindustrie in Italien zuständig ist. Es formuliert Politiken, Strategien und Initiativen, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Tourismussektors zu verbessern. Das Ministerium arbeitet mit regionalen Behörden, Interessengruppen und internationalen Partnern zusammen, um das Wachstum des Tourismus zu fördern, das kulturelle Erbe zu schützen, die Infrastruktur zu verbessern und Qualitätsstandards in der Branche zu gewährleisten.

AUSWIRKUNGEN

Der Strategieplan für den Tourismus hat erhebliche Auswirkungen auf den italienischen Tourismussektor. Er konzentriert sich auf die Bereiche Governance, Innovation, Qualität, Ausbildung und Nachhaltigkeit und zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Der Plan fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Staat, den Regionen und den Akteuren und gewährleistet ein koordiniertes Vorgehen zur Erreichung der gesetzten Ziele. Darüber hinaus bietet er einen klaren Fahrplan für Maßnahmen und Investitionen in strategischen Schlüsselbereichen, die letztlich zu Wachstum und Erfolg der Tourismusbranche beitragen.

NACHHALTIGKEIT

Der Strategische Tourismusplan für Italien 2023-2027 legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, indem er umweltverträgliche Angebote fördert und Anreize für Energieeffizienz schafft. Er legt außerdem Wert auf Qualität, Integration und Innovation und zielt darauf ab, Standards zu schaffen, die Zugänglichkeit zu verbessern und die Digitalisierung im Tourismussektor zu fördern. Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte gewährleistet der Plan die langfristige Lebensfähigkeit, minimiert negative Umweltauswirkungen und schafft eine integrativere und wettbewerbsfähigere Branche.
DE