Toolkit für nachhaltige Tourismusentwicklung

KATEGORIE
ANDERE

Bewährte Praktiken

Das Institut hat ein Toolkit entwickelt, das sich mit verschiedenen Herausforderungen für die Tourismusbranche befasst. Eine der 6 thematischen Kategorien befasst sich mit der nachhaltigen Tourismusentwicklung. Der Inhalt dieses Abschnitts reicht vom nachhaltigen Betrieb eines Beherbergungsbetriebs bis hin zum nachhaltigen Destinationsmanagement. INSETE bietet Zugang zu 26 relevanten Studien, 8 Handbüchern, 6 Videos und 2 Artikeln und zielt darauf ab, das Bewusstsein und das Verständnis für E-S-G-Themen zu schärfen und gleichzeitig den Beherbergungsbetrieben Instrumente an die Hand zu geben, um ihren Betrieb zu verändern und mit den EU-Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen.

Seit 2013 konzentriert sich INSETE in seiner Forschungs- und Bildungsarbeit auf Schlüsselaspekte der nachhaltigen Entwicklung. INSETE hat die wachsende Bedeutung der Nachhaltigkeit aufgrund aktueller ökologischer Herausforderungen, Änderungen des gesetzlichen Rahmens, der Entwicklung des Reiseverhaltens nach der Pandemie und der Bedürfnisse lokaler Gemeinschaften erkannt und wesentliche Informationen, Studien, Instrumente und Lehrvideos zusammengetragen, um die Transformation des griechischen Tourismus zu unterstützen. Die Erstellung, Klassifizierung und Bereitstellung dieser Materialien in einem umfassenden Toolkit schafft ein attraktives Lernangebot für Fachleute in diesem Bereich.

Die Identifizierung der Herausforderungen, die für die Interessengruppen der Sektoren relevant sind, erfordert die Einführung einer Forschungsmethodik und umfangreiche Erfahrungen. Das Institut sollte wissen, wie es die Bedürfnisse des Sektors ermitteln kann, um auch in der Lage zu sein, wertvolle Erkenntnisse zu liefern. Dies ist besonders wichtig, wenn Qualitätsbetrieb und Innovation in hohem Maße von der Kenntnis relevanter E-S-G-Themen abhängen, um entweder dem touristischen Produkt einen zusätzlichen Wert zu verleihen oder die Auswirkungen des Sektors zu verändern und externe Effekte zu verringern.

Da die mit der Tourismusbranche verbundenen Risiken immer komplexer werden (z. B. Pandemie, Klimawandel), sollte das Institut die Auswirkungen eines Mikroereignisses auf die Branche bewerten und einschlägiges Wissen zusammentragen und bereitstellen, um Probleme und Wissenslücken zu beheben, die möglicherweise den Akteuren des Sektors oder sogar der gesamten Branche schaden könnten.

Die zur Verfügung gestellten Instrumente beschreiben eine Vision für den griechischen Tourismus, die es zu verwirklichen gilt, wobei die neuesten Entwicklungen der einschlägigen Politik auf EU-Ebene berücksichtigt werden. Die wichtigsten strategischen Ziele der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des griechischen Tourismussektors bei gleichzeitiger Hinwendung zur Nachhaltigkeit werden durch die vom Institut bereitgestellten Instrumente unterstützt. Diese sind kostenlos und offen zugänglich, so dass andere Organisationen die Praxis der Erstellung von Informations- und Bildungsmaterial zur Unterstützung des Wandels in ihrem Sektor/Teilsektor der Wirtschaftstätigkeit nachahmen können.

ORGANISATION

Das Institut des Verbands der griechischen Tourismusunternehmen (INSETE)

Das Institut SETE-INSETE ist eine gemeinnützige Organisation, die Anfang 2013 auf Initiative des griechischen Tourismusverbands (SETE) gegründet wurde. Ziel des Instituts ist es, durch fundierte Interventionen zur Förderung öffentlicher und privater Maßnahmen zur Stärkung und Verbesserung des griechischen Tourismussektors sowie aller anderen Sektoren, die direkt oder indirekt damit verbunden sind, beizutragen.

AUSWIRKUNGEN

Seine Priorität ist die Förderung und Erleichterung der Annahme etablierter Rahmenwerke für eine nachhaltige Tourismusentwicklung. Durch die Teilnahme an internationalen Kooperationsprojekten, die Schaffung umfassender Instrumente zur Sensibilisierung und Information von Fachleuten über spezifische Herausforderungen und Möglichkeiten sowie die Bereitstellung von sektorspezifischen Daten und Schulungsmöglichkeiten versucht INSETE, Entscheidungen zu unterstützen, den Wandel in der Branche voranzutreiben und insgesamt zur Verbesserung der Qualität des Tourismusmanagements und zur Verbesserung der Gesamtqualität des touristischen Produkts in Griechenland beizutragen.

NACHHALTIGKEIT

Nationale Initiativen und Zertifizierungsprogramme fördern den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Tourismusbranche. Diese Programme zeichnen Reiseziele und Unternehmen aus, die auf nachhaltige Praktiken setzen, die Umweltbelastung reduzieren und die Marketingeffizienz verbessern. Die Zertifizierung zeigt das Engagement für Nachhaltigkeit, zieht umweltbewusste Touristen an und fördert Partnerschaften mit gleichgesinnten Organisationen. Dieser Ansatz führt zu einer effektiveren Werbung und besseren langfristigen Erträgen für Unternehmen und Reiseziele.
DE