RUTAS PANGEA - IN DIE PEDALE TRETEN FÜR NACHHALTIGKEIT
THEMA
ZIRKULARITÄT DER TOURISTISCHEN DIENSTLEISTUNGEN, UMWELTFREUNDLICHE UMSTELLUNG VON TOURISMUSUNTERNEHMEN UND KMUKATEGORIE
VERMIETUNGSDIENSTLEISTUNGEN - FREIZEIT-, REISEBÜRO- UND ORGANISATIONSDIENSTLEISTUNGENLAND
SPANIENBewährte Praktiken
ORGANISATION

Rutas Pangea
Rutas Pangea ist ein KMU, das sich auf die Organisation von Reisen und Routen konzentriert, Fahrräder vermietet und touristische Beratungsdienste anbietet. Eine ihrer besten Praktiken ist die Abschaffung von Plastikflaschen auf Reisen. Im Jahr 2021 wurden Flaschen aus rostfreiem Stahl verschenkt, und seither wurde beschlossen, dass die Fahrzeuge mit Wasserkanistern ausgestattet sind und die Kunden keine einzelnen Flaschen kaufen müssen.
AUSWIRKUNGEN
Durch die Einführung von wiederverwendbaren Edelstahlflaschen und die Bereitstellung von Wasserkrügen in den Fahrzeugen hat das Unternehmen den auf seinen Touren anfallenden Plastikmüll erheblich reduziert, was sich auch auf das tägliche Leben der Touristen auswirkt. Diese Maßnahme steht nicht nur im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitsbemühungen, sondern schärft auch das Bewusstsein der Reisenden für die Bedeutung der Reduzierung von Einwegplastik. Darüber hinaus wird das Kundenerlebnis verbessert, indem eine umweltfreundlichere Reiseoption angeboten wird, die umweltbewusste Touristen anspricht und ein Gefühl der Verantwortung und des Umgangs mit der Natur fördert.
NACHHALTIGKEIT
Durch die Entscheidung für wiederverwendbare Edelstahlflaschen und den Verzicht auf einzelne Plastikflaschen hat Rutas Pangea seinen ökologischen Fußabdruck verkleinert und zum Schutz der auf ihren Reisen besuchten Naturgebiete beigetragen. Die Verwendung von Wasserkanistern in den Fahrzeugen fördert eine langfristige Verhaltensänderung bei den Reisenden und damit einen nachhaltigeren Lebensstil auch nach der Reise. Diese kleine, aber wirkungsvolle Veränderung zeigt das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und stellt sicher, dass sowohl die Umwelt als auch künftige Generationen von verantwortungsvollen Tourismuspraktiken profitieren können.