REVOLUTIONIERUNG DES FRÜHSTÜCKS: NACHHALTIGE LÖSUNGEN FÜR DIE GASTRONOMIE
KATEGORIE
BEHERBERGUNGSBETRIEBELAND
ITALIENBewährte Praktiken
Die innovative Best Practice nach COVID-19 mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Tourismus ist die Abschaffung des Frühstücksbuffets und stattdessen die Einführung alternativer Verpflegungsoptionen, wie z. B. à la carte-Menüs, die Reduzierung und Vermeidung von Lebensmittelabfällen und die Förderung umweltfreundlicher Praktiken in der Tourismusbranche.
Die Initiative wurde noch vor der COVID-19-Pandemie gestartet, indem man mit lokalen Lebensmittellieferanten zusammenarbeitete und einen neuen Ansatz für den Frühstücksservice wählte. Anstelle eines Buffets führte das Hotel à la carte oder vorgefertigte Frühstücksmenüs ein, aus denen die Gäste ihre bevorzugten Speisen auswählen können. Dies wird den Gästen beim Einchecken mitgeteilt.
ORGANISATION

Casa Talìa
Casa Talía ist ein Boutique-Hotel in Modica, Sizilien. Die Struktur ist ein diffuses Hotel, das aus kleinen Häusern besteht, die mit natürlichen und traditionellen sizilianischen Materialien restauriert wurden. Jedes Zimmer bietet eine mediterrane Atmosphäre und einen Panoramablick auf die antike Stadt. Die Struktur ist von einem üppigen, grünen mediterranen Garten umgeben, während die Hotelbereiche in verschiedenen Gebäuden innerhalb desselben Stadtkerns untergebracht sind. Das Adjektiv „diffus“ bezeichnet also eine horizontale Struktur und nicht eine vertikale wie bei den traditionellen Hotels, die oft an Wohnblocks erinnern.
AUSWIRKUNGEN
Die Abschaffung des Frühstücksbuffets hatte positive Auswirkungen auf die Organisation. Sie reduzierte die Lebensmittelverschwendung erheblich, da die à la carte oder vorgefertigten Optionen eine bessere Portionskontrolle ermöglichten und weniger Reste übrig blieben. Außerdem wurden die Gäste ermutigt, die ausgewählten Frühstücksprodukte zu schätzen und zu genießen, was das Gesamterlebnis beim Essen verbesserte und einen nachhaltigeren Ansatz beim Lebensmittelkonsum förderte.
NACHHALTIGKEIT
Die Abschaffung des Frühstücksbuffets trägt zur langfristigen Nachhaltigkeit bei, da die Lebensmittelverschwendung erheblich reduziert wird. Durch die Einführung von Maßnahmen zur Portionskontrolle und das Angebot von maßgeschneiderten oder vorgefertigten Optionen minimiert das Hotel die Menge an ungenutzten Lebensmitteln, die normalerweise weggeworfen würden. Dieser Ansatz steht nicht nur im Einklang mit den Grundsätzen des nachhaltigen Tourismus, sondern unterstützt auch lokale Lebensmittelproduzenten und -lieferanten und schafft ein nachhaltigeres und widerstandsfähigeres Lebensmittelsystem.