Bewährte Praktiken
Der 2022 gegründete Betrieb Oro di Pollina entstand aus einer Reihe von Überlegungen zur Landnutzung und zur kritischen Rolle junger Menschen in der Landwirtschaft und vor allem aus dem Studium der Methode Bio-Synergic Aware während der Pandemiezeit. Die Vision von Michele Rocca, dem Gründer, war klar: einen nachhaltigen landwirtschaftlichen Betrieb zu schaffen, der nicht nur die Umwelt unterstützt, sondern auch den Wert lokaler und biologischer Produkte fördert.
Im Mittelpunkt ihrer Produktion steht der Safran, der nach der BSC-Methode (Bio-Sinergico Consapevole, organisch-synergistisch) angebaut wird.
- Biologisch , weil es wichtig ist, die Biologie des Bodens und des Safrans zu kennen.
- Synergistisch, weil es die Zusammenarbeit von natürlichem und menschlichem Leben ist, die eine Verbesserung der Umwelt und des Produkts ermöglicht.
- Bewusst, weil wir wissen müssen, was wir tun, uns fragen müssen, warum es getan werden muss und was es für den Boden, die Pflanzen und das Produkt, das wir erhalten werden, bedeuten wird.
Dieser innovative Ansatz integriert die Prinzipien der synergetischen, biodynamischen, biologischen und regenerativen Landwirtschaft. Diese Arbeitsweise ermöglicht es uns, das Ökosystem zu respektieren und in Verbindung mit Leidenschaft und Einfachheit ein Produkt zu erhalten, das das körperliche und geistige Wohlbefinden der Menschen verbessert. Die BSC-Methode konzentriert sich auf nachhaltige Landwirtschaft durch ein tiefes Verständnis und Respekt für Ökosysteme, mit dem Ziel, eine sich selbst erhaltende Umgebung zu schaffen, die die Gesundheit des Bodens verbessert, die Produktqualität erhöht und das menschliche Wohlbefinden unterstützt, während gleichzeitig die Eingriffe von außen minimiert werden.
Obwohl die Reise nicht ohne Herausforderungen war, insbesondere was die Vereinbarkeit traditioneller Anbaumethoden mit den Erfordernissen der modernen Landwirtschaft und die Aufklärung der örtlichen Bevölkerung über die Vorteile ökologischer Methoden angeht, haben sich die von Oro di Pollina angewandten Verfahren als unschätzbar wertvoll erwiesen. Mit der Entscheidung für die BSC-Methode hat das Unternehmen zudem vollständig auf den Einsatz von Chemikalien im Boden verzichtet. Die Fruchtbarkeit des Bodens wird durch die vorhandenen Mikroorganismen gewährleistet, deren Anwesenheit im Boden zu dessen Düngung und Durchlüftung beiträgt. Dies wäre mit dem Einsatz von Chemikalien oder ungeeigneten Werkzeugen, wie z. B. einer Bodenfräse, die den Boden verdichtet, nicht möglich.
Die von Oro di Pollina angewandten nachhaltigen Praktiken bieten ein in hohem Maße replizierbares und skalierbares Modell für nachhaltige Landwirtschaft. Durch die Verbindung von ökologischem Landbau mit pädagogischen Tourismuserfahrungen hat dieses Modell auch das Potenzial, andere Gebiete und Regionen mit ähnlichen landwirtschaftlichen Traditionen zu inspirieren. Angesichts des weltweit wachsenden Interesses an verantwortungsbewusstem Reisen und nachhaltiger Lebensmittelproduktion fördert der Ansatz von Oro di Pollina nicht nur den Umweltschutz, sondern auch die lokale Entwicklung, die Erhaltung des kulturellen Erbes und die verantwortungsvolle Nutzung der natürlichen Ressourcen für künftige Generationen.
ORGANISATION
