Bewährte Praktiken

In der Zeit der COVID-19-Pandemie hat ODYSWAY seine Strategie schnell angepasst, um den sich verändernden Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden und gleichzeitig Nachhaltigkeit als Kernprinzip zu verankern. Mit einer strategischen Verlagerung auf den lokalen Tourismus, insbesondere in Frankreich und in ganz Europa, nutzte ODYSWAY die Zugänglichkeit von Transportmitteln, um das Reisen in einer Zeit geschlossener Grenzen und eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Im Zeitraum von März bis Juni 2020 hat ODYSWAY proaktiv 15 Erlebnisreisen in Nationalparks und Naturschutzgebieten (PN und PNR) entwickelt, die sich auf die Erkundung der Region konzentrieren und die regionale Wirtschaft unterstützen. Diese neuen Erlebnisse präsentierten nicht nur die atemberaubende Schönheit dieser Naturlandschaften, sondern förderten auch sinnvolle Verbindungen zwischen Reisenden und den leidenschaftlichen Einheimischen, die in diesen Gebieten leben. Dieser Wandel führte zu einer exklusiven Partnerschaft mit dem Verband der französischen Naturparks (PNR).

ORGANISATION

ODYSWAY

Odysway ist ein Reiseveranstalter, der sich auf immersive Reisen für Einzelpersonen und kleine Gruppen spezialisiert hat. Odysway kreiert 5- bis 15-tägige Immersionsreisen in über 50 Ländern und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Erfahrungen mit lokalen Familien, Gemeinschaften und NGOs

AUSWIRKUNGEN

Die Vision sieht ein Gleichgewicht zwischen lokalen Angeboten und Fernreisen vor, nach dem Motto: „Weniger reisen, aber besser reisen“. Das Unternehmen fördert jedes Jahr zahlreiche lokale „Mikro-Abenteuer“ und empfiehlt, nahe gelegene Ziele mit dem Zug, dem Nahverkehr oder dem Fahrrad zu erkunden, um die oft übersehene Schönheit und Vielfalt des Landes hervorzuheben. Internationale Reisen werden auf eine besondere Art und Weise beworben, wobei der Schwerpunkt auf Aufenthalten bei Einheimischen, der Wahl kleinerer Unterkünfte und dem Eintauchen in die lokale Kultur durch Zugreisen und ausgedehnte Interaktionen mit der Gemeinde liegt. Dieser Ansatz unterstützt verantwortungsvolles Reisen.

NACHHALTIGKEIT

Die Reisebüros sind sich darüber im Klaren, dass es weiterhin Fernreisen geben wird, und müssen die Reisenden über deren Auswirkungen informieren, um eine tragfähige Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Anstatt sich auf den kleinen Prozentsatz zu konzentrieren, der bereits vor Ort reist, ist es effektiver, diejenigen anzusprechen, die noch nicht über eine Änderung ihrer Gewohnheiten nachgedacht haben. Dieser Ansatz ermutigt die Reisenden, seltener zu fliegen, anders zu reisen, weniger Nahverkehr zu nutzen und kürzere Reisen im eigenen Land in Betracht zu ziehen. Durch die Förderung dieser Veränderungen wird ein nachhaltigeres Reiseverhalten gefördert und die Umweltbelastung insgesamt verringert.
DE