ENGÁLIATE - AKTIV DIE UMWELT RESPEKTIEREN
THEMA
SENSIBILISIERUNG FÜR DIE VERÄNDERUNGEN IN DER TOURISTISCHEN NACHFRAGE UND DIE CHANCEN DES DOPPELTEN ÜBERGANGS FÜR DEN TOURISMUS, UMWELTFREUNDLICHE UMSTELLUNG VON TOURISMUSUNTERNEHMEN UND KMUKATEGORIE
VERMIETUNGSDIENSTLEISTUNGEN - FREIZEITLAND
SPANIENBewährte Praktiken
ORGANISATION

Engáliate Sports Club
Engaliate ist ein Projekt für nachhaltigen Tourismus auf Gran Canaria, das sich auf die Förderung von verantwortungsbewusstem Wandern und Trekking in den geschützten Naturgebieten der Insel konzentriert. Ziel der Initiative ist es, den Menschen die reiche biologische Vielfalt und das kulturelle Erbe Gran Canarias näher zu bringen und gleichzeitig die einzigartigen Ökosysteme der Insel zu erhalten. Es handelt sich also um ein aktives Tourismusunternehmen, das Wander- und Interpretationsaktivitäten anbietet. Dabei werden Sport und Umweltbildung miteinander kombiniert.
AUSWIRKUNGEN
Positive Auswirkungen in Bezug auf das kontinuierliche Wachstum und die Wertschätzung der Dienstleistung.
NACHHALTIGKEIT
Engáliate legt Wert auf minimale Umweltauswirkungen, klärt die Teilnehmer über die Bedeutung des Naturschutzes auf und fördert den Respekt für die natürliche Landschaft. Durch die Einbindung der lokalen Gemeinschaften und die Bevorzugung umweltfreundlicher Praktiken unterstützt das Projekt sowohl die ökologische Nachhaltigkeit als auch die ländliche Entwicklung.