Bewährte Praktiken

Die innovative Best Practice ist der Green Cup, eine fünfwöchige Nachhaltigkeits-Challenge, die von Up2You organisiert wird. Dabei treten Unternehmensteams auf der PlaNet Green Cup-Plattform durch Missionen und Aufgaben gegeneinander an. Ziel der Challenge ist es, Missionen zu erfüllen, PlaNet-Punkte zu sammeln, in der Rangliste aufzusteigen und andere Teams zu schlagen. Gleichzeitig werden zertifizierte Klimaschutzprojekte mit EcoIn-Münzen unterstützt.

Unternehmen können ein oder mehrere Teams mit jeweils maximal 10 Teilnehmern anmelden, um an der Green Cup Challenge teilzunehmen. Der Wettbewerb findet auf der PlaNet Green Cup Plattform statt, auf der die Teams Nachrichten und Tipps austauschen sowie Quizfragen, Fotos und Videos zu Umweltauswirkungen und digitalen Emissionen ausfüllen. Das engagierte Team von Up2You verwaltet die Plattform, genehmigt die Inhalte und berechnet die Punktzahlen, so dass die Unternehmen vom Verwaltungsaufwand entlastet werden.

ORGANISATION

Up2U

Up2You ist ein grünes Tech-Startup und B Corp-zertifiziert, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, indem sie ihre CO2-Emissionen kompensieren und dann ihr Engagement auf der Blockchain zertifizieren. Up2You ist ein preisgekröntes Startup, das darauf abzielt, Nachhaltigkeitsstrategien klar, linear und für alle Unternehmensgrößen und Erfahrungsstufen zugänglich zu machen. Ihr Ziel ist es, jedes Unternehmen grüner zu machen, indem sie digitale Tools zur Messung, Reduzierung und Kompensation von Emissionen entwickeln und Mitarbeiter in Nachhaltigkeitsprojekte einbinden. Sie unterstützen nachhaltige Projekte mit sozialen und ökologischen Auswirkungen.

AUSWIRKUNGEN

Der Green-Cup-Wettbewerb wirkt sich sowohl auf die teilnehmenden Unternehmen als auch auf die Förderung der Nachhaltigkeit positiv aus. Er schult die Mitarbeiter auf ansprechende und interaktive Weise zu Nachhaltigkeitsthemen und fördert so das Bewusstsein und die Verhaltensänderung. Der Gamification-Ansatz motiviert die Teams zur Zusammenarbeit, zum Wettbewerb und zum Beitrag zu zertifizierten Klimaschutzprojekten, wodurch sie ihre Umweltauswirkungen verringern. Die Herausforderung ermutigt Unternehmen auch, Nachhaltigkeitsinitiativen in ihre Unternehmenskultur und Nachhaltigkeitsberichte aufzunehmen.

NACHHALTIGKEIT

Der Green Cup fördert die Nachhaltigkeit, indem er das Bewusstsein schärft, die Mitarbeiter schult und zu nachhaltigen Praktiken anregt. Durch die Erfüllung von Missionen und Aufgaben lernen die Teams etwas über die Auswirkungen auf die Umwelt, digitale Emissionen und andere Nachhaltigkeitsthemen. Die Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten durch EcoIn-Münzen trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck zu verringern und die Bemühungen um den Umweltschutz zu unterstützen. Die webbasierte Plattform des Wettbewerbs gewährleistet den Schutz der Privatsphäre der Benutzer, eine sichere Datenverwaltung und eine geringe Umweltbelastung, da keine App-Installationen erforderlich sind.
DE