ÖKOPHYSE BIENEN- UND NATURZENTRUM

KATEGORIE
REISEBÜRO- UND ORGANISATIONSDIENSTLEISTUNGEN
LAND

Bewährte Praktiken

Unser Ziel ist es, Spaß mit Bildung zu verbinden, indem wir etwas über das Leben der Bienen, ihre Produkte, ihren Beitrag zur Gesundheit des Ökosystems und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, lernen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, zu erfahren, wie es ist, ein Imker zu sein, ohne dass die Bienen physisch anwesend sind. Die Teilnehmer tragen den Ganzkörper-Imkerschutzanzug für einzigartige Erinnerungsfotos und lernen die Arbeit des Imkers zu jeder Jahreszeit und die verwendeten Werkzeuge kennen. Sie bereiten das Fundament für die Waben vor, reparieren, verschönern und bemalen alte hölzerne Bienenstöcke, stellen natürliche kosmetische Öle/Seifen oder Mehrzweckverpackungen für Lebensmittel aus Bienenwachs und Harz her.

ORGANISATION

ÖKOPHYSE BIENEN- UND NATURZENTRUM

Eine Gastimkerei, die Honig und andere Imkereiprodukte der Firmengründer Georgia und Costas vertreibt und zahlreiche Freizeit- und Bildungsworkshops über Bienen, Imkerei, Honig, Bienenwachs, Kräuter, Futtersuche, Mahlzeiten mit lokalen Produkten usw. für Schulen, Unternehmen, Familien und Einzelpersonen organisiert.

AUSWIRKUNGEN

Das Zentrum klärt die Besucher durch seine Aktivitäten und das Bildungszentrum über die Ökosystemleistungen der Bienen und die biologische Vielfalt vor Ort und auf der Insel auf. Der Laden und die erlebnisorientierten Aktivitäten bieten Arbeit für die lokale Bevölkerung in einem Gebiet, in dem es nur wenige Arbeitsplätze gibt. Der Standort und die Aktivitäten fördern die ländliche Entwicklung bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt und bieten eine alternative Bildungsaktivität für den Tourismus und die lokale Bevölkerung.

NACHHALTIGKEIT

Die Einrichtung verwendet kein Einwegplastik, und ihre Honigproduktion und Produkte wie der Honig und die Seifen sind plastikfrei. Die geringe Menge an Abfall der Gäste wird getrennt und recycelt. Die Einrichtung denkt darüber nach, ihr Land zu erweitern, um ein Regenauffangbecken für ihren Wasserbedarf zu errichten. Dazu gehört auch eine PV-Anlage zur Deckung des Energiebedarfs.
DE