Bewährte Praktiken
Da die Ankünfte auf der Insel aufgrund der Schließung von COVID-19 zurückgegangen sind, hat das stellvertretende zyprische Ministerium einen Rettungsplan für das Hotelgewerbe aufgelegt. Der Plan bot subventionierte Unterkünfte für Zyprioten in allen Hotels, die dem Programm ab September 2020 beitraten. Der Siegelpreis für die Unterkunft pro Nacht und Person betrug 40 Euro bei einem Mindestaufenthalt von zwei Nächten. Das Programm für 2020 dauerte bis November und wurde 2021 von Juni bis November mit einer größeren Beteiligung von Hotels und der Öffentlichkeit wieder aufgenommen. Im Jahr 2022 wurde das Programm für die Monate Mai bis Juli angeboten. In den Wintermonaten subventionierte das Programm von 2020 bis 2022 Hotels und Unterkünfte in den Bergregionen von Dezember bis März. Was die neuen Märkte betrifft, so hat sich Zypern stärker auf den EU-Markt verlagert. Die Ankünfte im Jahr 2023 haben fast das Niveau vor der Pandemie erreicht. Die Ankünfte haben im Jahr 2023 etwa 3.845.000 im Vergleich zu 3.976.000 im Jahr 2019 erreicht. Die Zahlen liegen zwar sehr nahe beieinander, aber es fehlen die russischen und ukrainischen Märkte mit 780.000 Besuchern aus Russland (716.053) und der Ukraine (70.181), die Zypern hätte erhalten können und die durch Besucher aus der EU ersetzt wurden, wobei der größte Unterschied bei Polen und Israel besteht.
ORGANISATION
