Bianko ecochic – ospitalità siciliana
THEMA
ZIRKULARITÄT DER TOURISTISCHEN DIENSTLEISTUNGEN, UMWELTFREUNDLICHE UMSTELLUNG VON TOURISMUSUNTERNEHMEN UND KMU, TOURISTISCHE DIENSTLEISTUNGEN FÜR BESUCHER UND EINWOHNER GLEICHERMASSENKATEGORIE
BEHERBERGUNGSBETRIEBELAND
ITALIENBewährte Praktiken
Aus einem restaurierten Gebäude aus dem Jahr 1800 wurde eine grüne Struktur geschaffen. Dazu gehören die Restaurierung der Originalmöbel und die Wiederherstellung der Zementfliesen in Verbindung mit der Verwendung grüner Baumörtel.
Es wurden 20 kW Solarzellen und Wassersammeltanks (ca. 6000 l) installiert.
Die verwendeten Armaturen sind aus Holz und behalten das ursprüngliche Design und die Farben bei, sind aber aus Gründen der Energieeffizienz alle thermisch getrennt.
Das Projekt wurde 2019 ins Leben gerufen und wird seither auf eigene Kosten fortgeführt.
Das Land hat im Laufe der Zeit einige externe Hilfen erhalten, darunter den Superbonus 110 und den Erdbebenbonus.
ORGANISATION

Bianko ecochic – ospitalità siciliana
Ein diffuses Hotel im historischen Zentrum von Enna, bestehend aus 3 B&Bs und 3 Appartements zur touristischen Nutzung, mit insgesamt 40 Betten. Es ist eine grüne Gastfreundschaft, die auf dem Konzept der sizilianischen Gastfreundschaft und dem Konzept der direkten Beziehung zum Gast (integrierter relationaler Tourismus) basiert. Grüne Gastfreundschaft bedeutet, dass ab 2019 auf Plastik verzichtet wird, es gibt keine Einweggeschirr, nur lokale, 100% natürliche Seifen, die von einem Handwerker aus Enna hergestellt werden, das Frühstück besteht nur aus lokalen Produkten aus der Region und in den Einrichtungen wurde restauriertes Originalmobiliar verwendet.
AUSWIRKUNGEN
Die Auswirkungen waren durchweg positiv. Nicht nur die Nachfrage ist sprunghaft angestiegen, sondern auch das Bewusstsein der Touristen, insbesondere aus dem Ausland, hat sich deutlich verbessert. Dieses erhöhte Bewusstsein spiegelt eine wachsende Wertschätzung für die nachhaltigen und innovativen Praktiken wider. Infolgedessen hat das Reiseziel mehr Besucher angezogen, die ihre Reiseentscheidungen immer bewusster treffen und Erfahrungen suchen, die mit ihren Werten der Nachhaltigkeit und kulturellen Bereicherung übereinstimmen.
NACHHALTIGKEIT
Um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, muss das Beherbergungskonzept klein bleiben, um die hohe Qualität und die Integrität des Modells zu erhalten. Das übergeordnete Ziel ist die Förderung des sanften Tourismus, der Besucher dazu ermutigt, die Gegend mit dem Fahrrad oder sogar auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern bietet auch ein intensiveres und entspannteres Reiseerlebnis, das mit den Grundsätzen des nachhaltigen Tourismus in Einklang steht.