Bewährte Praktiken

Zwei der Hauptthemen der BayTM sind die nachhaltige und die digitale Entwicklung von Reisezielen.

Zum Thema nachhaltige Destinationsentwicklung hat die BayTM eine Matrix als Arbeitsinstrument für andere Touristiker entwickelt, die eine Fülle von Informationen zum Thema Nachhaltigkeit enthält und Theorie mit Praxis verbindet. Darüber hinaus werden Workshops, Wissenstransfer und Netzwerkbildung angeboten, um den Weg zu einer nachhaltigen Destination zu begleiten.

Im Bereich der digitalen Destinationsentwicklung hat sich die BayTM folgende Aufgaben gestellt: Umsetzung einer bayernweiten Strategie durch die Bereitstellung einer digitalen Infrastruktur für offene Daten mit der BayernCloud Tourismus (diese Technologie führt alle tourismusrelevanten Daten für touristische Angebote und Dienstleistungen zusammen und macht sie für alle Akteure verfügbar).

 

ORGANISATION

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Die Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) ist die offizielle staatliche Tourismusorganisation des Freistaats Bayern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus institutionell gefördert. Aufgabe der BayTM ist das Tourismusmanagement für den gesamten Freistaat durch Unterstützung und Förderung der bayerischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie der Destinationen und Leistungsträger. Um diese Ziele zu erreichen, schafft die Organisation Netzwerke, gibt Impulse, entwickelt Plattformen, setzt Themen und unterstützt Partner mit Know-how und innovativen Tools.

AUSWIRKUNGEN

Als regionale Tourismusorganisation verfolgt die BayTM den Ansatz der Ausbildung von Ausbildern. Sie unterstützt die regionalen Destinationsmanagement-Organisationen (DMOs) durch die Bereitstellung von Einblicken, Schulungen und anderen Ressourcen und macht sie so zu Multiplikatoren für einen umfassenden digitalen und nachhaltigen Transformationsansatz. Von diesen DMOs wird wiederum erwartet, dass sie ihre Mitglieder und Stakeholder auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Bis heute hat BayTM rund 40 Workshops, Sensibilisierungspräsentationen, Netzwerkveranstaltungen und mehr in 36 Regionen durchgeführt.

NACHHALTIGKEIT

Diese Initiative ist mehr als nur ein Konzept der Nachhaltigkeit, sie ist selbst nachhaltig. Ihr Handeln ist klar auf die Zukunft ausgerichtet und zielt darauf ab, die bayerische Tourismusbranche auf den Wandel vorzubereiten und zu unterstützen. Durch die Integration von Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen stellt sich die BayTM nicht nur den aktuellen Herausforderungen, sondern fördert auch die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit für die langfristige Überlebensfähigkeit der Branche.
DE