REGENERATIVE LANDWIRTSCHAFT, PERMAKULTUR UND NACHHALTIGE GASTFREUNDSCHAFT IN EUMELIA

KATEGORIE
BEHERBERGUNGSBETRIEBE

Bewährte Praktiken

Durch die Integration der lokalen landwirtschaftlichen Produktion und durch die Präsentation der kulturellen Praktiken, die sie umgeben, bewahrt „Eumelia“ von Homeodynamic Development die lokalen natürlichen und kulturellen Ressourcen, die das Angebot charakterisieren. Durch die Einhaltung der Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft und der Permakultur für die landwirtschaftliche Produktion und der 3R (Reduce, Reuse, Recycle) für den Betrieb der Unterkunftseinrichtungen hat „Eumelia“ seine negativen Auswirkungen auf die Umgebung begrenzt. Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, die Nutzung erneuerbarer Energien (Erdwärme und Solarheizung) und die Wiederverwendung von Grauwasser tragen zur Widerstandsfähigkeit des Projekts bei, indem sie auch die langfristigen Kosten senken und die Risiken im Zusammenhang mit variablen Kosten und Saisonabhängigkeit mindern.

Seit 2009 ist Eumelia ein Pionier in Sachen regenerative Landwirtschaft, Permakultur und nachhaltige Gastfreundschaft. Die anfängliche Einrichtung der erforderlichen Infrastruktur auf dem eigenen Land umfasste Wohnbereiche für die Eigentümer sowie die Bewässerung und Pflege von Olivenhainen und Weinbergen. Nach und nach wurden Landschaftselemente hinzugefügt (z. B. ein Wasserteich), die die landwirtschaftlichen Aktivitäten für die Besucher bereichern. Die Unterkunftseinrichtungen wurden gebaut und mit umweltfreundlichen technischen Lösungen ausgestattet. Mit einer Marketingstrategie wurde ein internationales Publikum angesprochen, indem hochwertiges Begleitmaterial und zahlreiche Presseveröffentlichungen erstellt wurden. Die Überwachung und das Feedback zu den Aktivitäten gewährleisten eine kontinuierliche Verbesserung des Besuchererlebnisses und bleiben gleichzeitig den Werten der Ökodynamik und Nachhaltigkeit treu.

Die Herausforderungen für ähnliche Einheiten liegen im Vorhandensein geeigneter Netze und unterstützender Dienstleistungen in der Umgebung. Die anfänglichen Investitionen sind höher als bei einer „traditionellen“ Einheit eines Bauernhofs mit verfügbaren Unterkünften mit vergleichbarer Kapazität. Das Konzept ermöglicht es der Homeodynamic Development, Zugang zu Finanzmitteln für KMU im Zusammenhang mit Ökologisierung und nachhaltigem Tourismus zu erhalten. Der Zugang zu den Märkten und die Gewinnung von Besuchern für eine alternative Form des Tourismus ist ein wichtiger Punkt, der angegangen werden muss, obwohl der Agrotourismus in den letzten zehn Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Eine gezielte Werbe- und Kommunikationsstrategie hat „Eumelia“ zu erheblicher Bekanntheit verholfen.

Der Ansatz von Emelia als agrotouristische Einheit ist in hohem Maße replizierbar und übertragbar und lässt sich auf verschiedene geografische Gebiete anwenden (Bergregionen, Ebenen, Küstengebiete, trockene Umgebungen, Waldgebiete). Durch die Nähe zum Ort der Produktion von Lebensmitteln und Rohstoffen, die Bereitstellung von Unterkünften und die Einbeziehung der Besucher in den Prozess der landwirtschaftlichen Arbeit, der landwirtschaftlichen Produktion, der Tierpflege und des Umweltschutzes kann jede agrotouristische Einheit ihr eigenes einzigartiges Angebot anbieten. Bereits existierende KMU/Produzenten des 1. Sektors können in den 3. Sektor überwechseln oder mit neu gegründeten Unternehmen zusammenarbeiten, um ihr Angebot aufzuwerten und gleichzeitig die Produktivität ihrer eigenen Ressourcen zu steigern.

ORGANISATION

„Eumelia“ Bio-Agrartourismus Bauernhof

Eumelia ist ein Bauernhof, der regenerativen Agrotourismus und Ökotourismus miteinander verbindet. Eumelia bietet Standardunterkünfte, Führungen zu lokalen Produkten wie Olivenöl und Wein sowie die praktische Teilnahme an der Produktion von Bio-Olivenöl und Naturwein und lädt Besucher zu Tages- oder Langzeitaufenthalten ein, um an landwirtschaftlichen Aktivitäten wie der Olivenernte und der Weinlese teilzunehmen. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, kohlenstoffarmer Technologien, Rückgewinnungspraktiken und lokaler Energiebeschaffung ist Eumelia ein modernes agrotouristisches KMU, das Tradition und Innovation miteinander verbindet.

AUSWIRKUNGEN

Der Agrotourismus fördert die ländliche Entwicklung, bewahrt das kulturelle Erbe und fördert die Verantwortung für die Umwelt. Er verwandelt die Landwirtschaft in eine Touristenattraktion, zieht Kapital an, schafft Arbeitsplätze und unterstützt die lokale Infrastruktur. Durch die Bevorzugung traditioneller Praktiken verringert der Agrotourismus die Intensivierung der Produktion und fördert umweltfreundliche Methoden. Die Besucher sammeln Erfahrungen vom Bauernhof bis zum Tisch, schätzen Slow Food und können zu Befürwortern nachhaltiger Praktiken werden.

NACHHALTIGKEIT

Ziel und Wunsch von Eumelia ist es, ein nachhaltiges Beispiel für einen Ökotourismus/Agrotourismus/Bildungs-/Kulturraum zu schaffen, der sowohl Besucher als auch die örtliche Bevölkerung beherbergt, unterhält und über Themen wie Umwelt, Umwelttechnologie, biologische Anbaumethoden, alternative Gesundheit, Nachhaltigkeit, Selbsterhaltung und fortschrittliche Bildungsinstrumente aufklärt.
DE