Bewährte Praktiken
Nach COVID-19 lanciert das Museum eine innovative Initiative für nachhaltigen Tourismus. Durch die Digitalisierung der meisten Kunstwerke und das Angebot virtueller Führungen und Workshops vergrößert das Museum seine Reichweite auf die ganze Welt und verringert die Notwendigkeit von Reisen. Nachhaltige Materialien und eine grüne Infrastruktur werden in die Ausstellungen integriert, um umweltfreundliche Druckverfahren zu präsentieren. Kommunale Partnerschaften fördern das Engagement vor Ort, während Bildungsprogramme die Besucher zur Nachhaltigkeit inspirieren. Außerdem nutzt das Museum seinen Innenhof für Workshops und Veranstaltungen, wodurch der Stromverbrauch gesenkt und ein Beitrag zur grünen Entwicklung geleistet wird. Darüber hinaus organisiert das Museum in abgelegenen Gegenden Workshops zur Druckgrafik im Freien, wobei es nachhaltige Verfahren einsetzt, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Kreativität in abgelegenen Gemeinden zu fördern.